Diese Bedingungen werden verwendet von:
WLDC V.o.f. (WLDC)
Concordiastraat 14, Groningen, die Niederlande
Eingetragen im Handelsregister bei der Handelskammer in Groningen unter der Nummer: 73437425.
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: NL859536658B01
Kontonummer: NL84KNAB0258956674
WLDC kann per E-Mail erreicht werden unter: info@welovedutchcheese.com.
Artikel 1 Begriffsbestimmungen
Die in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen verwendeten Wörter, im Singular oder Plural, die mit einem Großbuchstaben beginnen, haben die Bedeutung, wie sie unten in diesem Artikel definiert ist.
1.1 Allgemeine Geschäftsbedingungen: Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
1.2 Bestellvorgang: der Vorgang, den der Kunde interaktiv auf der Website durchläuft, um Waren zu bestellen.
1.3 Kunde: die Gegenpartei von WLDC, mit der WLDC einen Vertrag abschließt.
1.4 Vertrag: Vertrag, dessen integraler Bestandteil die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind, über den Kauf und die Lieferung von Waren.
1.5 Parteien: WLDC und der Kunde gemeinsam.
1.6 WLDC: die Partei, die die Allgemeinen Geschäftsbedingungen verwendet, auch andere Partei des Auftraggebers.
1.7 Website: die Website von WLDC, die unter der URL zu finden ist https://www.wldc.nl oderhttps://welovedutchcheese.com.
1.8 Artikel: Artikel, die WLDC auf seiner Website anbietet, welche Artikel der Kunde bestellen kann.
Artikel 2 Anwendbarkeit
2.1 Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, etwaige (E-Mail-)Newsletter, die Website, das Bestellverfahren sowie für Kontakte und/oder (Rechts-)Handlungen zwischen den Parteien, auch wenn diese (Rechts-)Handlungen nicht zu einem Vertrag führen.
2.2 Die Anwendbarkeit allgemeiner Liefer- oder Zahlungsbedingungen und/oder sonstiger allgemeiner oder besonderer Bedingungen des Kunden ist ausdrücklich ausgeschlossen.
Artikel 3 Durchführung des Abkommens
3.1 Die auf der Website angebotenen Waren mit den entsprechenden Preisen stellen ein unverbindliches Angebot dar, das der Kunde durch Ausfüllen und Abschließen des gesamten Bestellvorgangs annehmen kann.
3.2 WLDC garantiert nicht, dass das oben genannte Angebot ohne Fehler und/oder Auslassungen ist. Druck- und Satzfehler sind daher ausdrücklich vorbehalten und können ein Grund für die Nichteinhaltung des Vertrages sein. Wenn WLDC sich dazu entschließt, wird sie den Kunden unverzüglich informieren.
3.3 Wenn der Vertrag aus irgendeinem Grund, einschließlich der im letzten Satz des vorigen Absatzes genannten Situation, nicht zustande kommt oder aufgelöst wird, sorgt WLDC dafür, dass – falls vom Kunden im Voraus gezahlt – die gezahlten Beträge, einschließlich der anfänglichen Versandkosten, dem Kunden so schnell wie für WLDC möglich erstattet werden. Diese Erstattung erfolgt in jedem Fall innerhalb von 30 (dreißig) Tagen.
Artikel 4 Preise und Zahlung
4.1 Die auf der Website genannten Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer sowie sonstiger staatlich auferlegter Abgaben. Die Preise enthalten keine Versandkosten. Diese werden dem Kunden während des Bestellvorgangs in Rechnung gestellt.
4.2 WLDC ist jederzeit berechtigt, die Preise anzupassen. Letzteres hat keine Auswirkungen auf laufende Verträge, die im Falle von Preiserhöhungen zu den vereinbarten Preisen ausgeführt werden.
4.3 Der Kunde kann die fälligen Beträge nur per elektronischer Vorauszahlung (z.B. über iDeal) bezahlen.
Artikel 5 Lieferkonditionen
5.1 WLDC bemüht sich, die Bestellung spätestens am nächsten Arbeitstag zu versenden. Die Zustellzeit hängt vom Zusteller des Pakets und dem Zielort ab.
5.2 WLDC wird sich bemühen, so schnell wie möglich zu liefern.
5.3 Wenn und soweit WLDC die bestellten Güter nicht innerhalb von 30 (dreißig) Tagen an den Kunden liefern kann, hat der Kunde das Recht, den Vertrag zu kündigen, nachdem WLDC den Kunden darüber informiert hat, dass sie den Vertrag nicht innerhalb der gesetzten Frist ausführen kann. Artikel 3.3 gilt dann entsprechend.
Artikel 6 Rücktrittsrecht
6.1 Der Kunde hat das Recht, die gelieferten Waren innerhalb von sieben (7) Werktagen nach Erhalt ohne Angabe von Gründen an WLDC zurückzusenden (d.h. ohne das Reklamationsformular im Sinne von Artikel 7.1 ausfüllen zu müssen):
- die Waren in ihrer ursprünglichen und ungeöffneten Verpackung sind und nicht benutzt wurden;
- die Rücksendung der Waren erfolgt auf Kosten des Kunden; unzureichend frankierte Pakete werden von WLDC nicht angenommen;
- der Kunde ist für die Art und Weise der Versendung des Pakets und für das Risiko des Pakets verantwortlich – und diese Verantwortung und dieses Risiko werden vom Kunden akzeptiert – bis WLDC das Paket erhalten hat.
6.2 Der Widerruf ist eine auflösende Bedingung, wobei der Kunde einen Anspruch auf Rückerstattung des bereits Gezahlten hat. Für den Fall des Widerrufs gilt Artikel 3.3 entsprechend.
Artikel 7 Reklamationen
7.1 Wenn und soweit nach Ansicht des Kunden die Eigenschaften der Güter nicht dem Vertrag entsprechen, berät sich der Kunde mit WLDC, woraufhin der Kunde berechtigt ist, die Güter gegebenenfalls an WLDC zurückzusenden:
- Der Kunde hat die gelieferten Waren unverzüglich nach Erhalt geprüft und etwaige Mängel innerhalb einer angemessenen Frist per E-Mail an WLDC gemeldet;
- das Reklamationsformular, wie es hinter diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen abgebildet ist, vollständig ausgefüllt und per E-Mail versandt wurde;
- die Rücksendung der Waren erfolgt auf Kosten des Kunden; unzureichend frankierte Pakete werden von WLDC nicht angenommen;
- der Kunde ist für die Art und Weise der Versendung und für das Risiko des Pakets verantwortlich – und diese Verantwortung und dieses Risiko werden vom Kunden übernommen – bis WLDC es erhalten hat.
7.2 Wenn sich nach einer Untersuchung durch WLDC herausstellt, dass die Eigenschaften der Güter dem Vertrag entsprechen, wird WLDC sich mit dem Kunden beraten.
7.3 Stellt sich nach der Prüfung durch WLDC heraus, dass die Eigenschaften der Waren nicht dem Vertrag entsprechen, hat der Kunde Anspruch auf eine Ersatzware, sofern diese noch verfügbar ist, und auf Erstattung der Versandkosten gemäß Buchstabe c von Artikel 7.1. Wenn die Ersatzware nicht verfügbar ist, hat der Kunde Anspruch auf Rückerstattung des Kaufpreises:
- eine Ersatzware im Wert der ausgefallenen Ware zu wählen, ist die gewählte Ware teurer als die ausgefallene Ware, so hat der Kunde die Preisdifferenz zu zahlen, ist die gewählte Ware billiger als die ausgefallene Ware, so ist dem Kunden die Preisdifferenz zu erstatten, wobei der letzte Satz von Artikel 3.3 entsprechend gilt;
- Rückgabe des Wertes der Ware, die als (teilweise) Auflösung des Vertrages gilt, auf die der letzte Satz von Artikel 3.3 entsprechend Anwendung findet.
7.4 Wird im vorstehenden Absatz auf den Wert der Ware Bezug genommen, so ist darunter der im Vertrag vereinbarte Preis zu verstehen.
7.5 Während der in Artikel 6.1 genannten Frist kann der Kunde auch das in diesem Artikel gewährte Recht ausüben. Im Falle eines ausgefüllten Beschwerdeformulars wird jedoch das in diesem Artikel beschriebene Verfahren vorausgesetzt.
Artikel 8 Verarbeitung von personenbezogenen Daten
8.1 Wenn und soweit personenbezogene Daten des Kunden, wie in unserer Datenschutzerklärung beschrieben, verarbeitet werden, gilt diese Verarbeitung nur zum Zwecke der Änderung:
- um die Vereinbarung ausführen und durchsetzen zu können;
- vorbehaltlich der Einschränkung des folgenden Absatzes, um den Kunden über (neue) Produkte und Dienstleistungen von WLDC zu informieren.
8.2 Für die Zusendung kommerzieller Mitteilungen auf elektronischem Wege an Kunden (wie z.B., aber nicht ausschließlich, E-Mail-Newsletter), wie im vorigen Absatz unter b erwähnt, wird während des Bestellvorgangs die ausdrückliche Zustimmung des Kunden eingeholt, und nur wenn diese Zustimmung vom Kunden erteilt wurde, wird WLDC diese Mitteilungen versenden.
8.3 Der Kunde ist jederzeit berechtigt, seine persönlichen Daten unentgeltlich einzusehen und, falls gewünscht, diese Daten bei Unrichtigkeiten durch WLDC berichtigen zu lassen.
Artikel 9 Anwendbares Recht, Beschwerden und Streitigkeiten
9.1 Auf den Vertrag und alle sich daraus ergebenden weiteren Vereinbarungen ist niederländisches Recht anwendbar.
9.2 Wenn und soweit eine Reklamation vorliegt, kontaktiert der Kunde WLDC per E-Mail. Die betreffende E-Mail-Adresse ist oben in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen angegeben. WLDC wird auf eine Reklamation im oben genannten Sinne spätestens innerhalb von 30 (dreißig) Tagen reagieren.
9.3 Der Kunde kann die Streitigkeit – wenn und soweit die Parteien sie nicht gemeinsam beilegen – einem zuständigen Richter, auch dem einstweiligen Verfügungsrichter des Landgerichts, zur Entscheidung in einem Eilverfahren vorlegen.
Artikel 10 Sonstige Bestimmungen
10.1 WLDC ist jederzeit berechtigt, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu ändern. Laufende Verträge werden nach Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu den alten vereinbarten Bedingungen fortgeführt.
10.2 Wenn und soweit von WLDC Login-Daten für den Bestellvorgang zur Verfügung gestellt wurden, hat der Kunde für diese Daten selbst Sorge zu tragen. Diese Angaben sind streng persönlich und dürfen unter keinen Umständen weitergegeben werden. Für die Folgen eines sorglosen Umgangs mit diesen Daten ist der Kunde verantwortlich.
Artikel 11 Gewichtsabweichungen und Lieferung
11.1 Der Käse ist frisch geschnitten. Diese ist handgefertigt. Es können Gewichtsabweichungen auftreten. WLDC versucht immer, zum Vorteil des Kunden zu schneiden. Die maximale Bandbreite beträgt 100 Gramm.
11.2 Wählt der Kunde einen Viertel- oder Halbkäse, so wird dieser in handliche Stücke geschnitten und luftdicht verpackt.
11.3 Ganze Käselaibe werden ungeschnitten als ganze Käselaibe geliefert. Es können Gewichtsabweichungen auftreten.
Rückforderungsformular
WLDC
E-Mail: info@welovedutchcheese.com
Absender
[Name]
[Adresse]
[Postleitzahl und Wohnort]
[Telefonnummer]
[E-Mail]
Thema: Rückgängigmachung des Kaufs
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich habe Ihr Produkt auf [Datum] erhalten. Mit diesem Schreiben teile ich Ihnen mit, dass ich von meinem Recht Gebrauch mache, den Kauf zu stornieren.
Grund:
Was erwarte ich von Ihnen?
[wenn Sie bereits bezahlt haben:] Ich fordere Sie auf, meine (ursprüngliche) Zahlung von [Betrag] Euro innerhalb von vierzehn Tagen an Kontonummer [Bankkontonummer] im Namen von [Ihr Name].
[wenn Sie das Produkt erhalten haben:] Ich sende Ihnen das erhaltene Produkt gemäß den Anweisungen zurück.
Ich möchte innerhalb von zwei Wochen eine Bestätigung per E-Mail von Ihnen erhalten.
Mit freundlichen Grüßen,
[Ihr Name]