Riperkrite (Schnittlauch, Staudensellerie & Knoblauch)
Riperkrite wird mit Schnittlauch, Staudensellerie und Knoblauch zubereitet. Die auffälligste Art ist der „Riperkrite“, benannt nach dem nahe gelegenen Naturschutzgebiet De Ripen. Die Kräuterkäse des friesischen Käsebetriebs De Deelen zeichnen sich durch einen ausgesprochen frischen Geschmackaus.
Beschreibung
Nährwertangaben
Milch | Pasteurisierte Kuhmilch |
Allergene | Kuhmilch, Laktose |
Energie (kJ) | 1610 |
Energie (kcal) | 390 |
Fett (g) | 32 |
– davon gesättigt (g) | 21 |
Kohlenhydrate (g) | 0 |
– davon Zucker (g) | 0 |
Eiweiß (g) | 25 |
Salz (g) | 2 |
Zusätzliche Informationen
Frische Milch ist die Basis für die Kräuterkäse, die weich und mild im Geschmack sind. Dadurch kommen die pflanzlichen Zusätze besonders gut zur Geltung. Für jeden Geschmack gibt es einen Käse: von leicht würzig (Riperkrite) über nussig (Bockshornkleekäse) bis hin zu scharf (Sambal Käse). Das Kräuterkäse-Sortiment besteht aus acht Varianten.
Möchten Sie etwas anderes? Sie könnten zum Beispiel Senfkäse oder Sambal Käse in Betracht ziehen.
Zusätzliche Informationen
Gewicht | n. v. |
---|---|
Gewicht | 500 gramm, 1 kilo, Viertel Käse, Halber Käse, Ganzer Käse |